Ausgesetzt wie Müll – So viele Tiere wurden in den Sommerferien ausgesetzt
Trotz des eindringlichen Aufrufs vor Ferienbeginn, rechtzeitig eine verlässliche Urlaubsbetreuung zu organisieren, nahm das Tierheim Berlin zum „Bergfest“ der Sommerferien bislang 147 Haustiere auf, darunter 79 Katzen und 26 Hunde.
Das Tierheim Berlin ist keine Tierpension, sondern ein Zufluchtsort für in Not geratene Tiere. Die Versorgung der ausgesetzten Haustiere bedeutet für uns enorme zusätzliche Belastungen – medizinisch, personell und finanziell. Viele der traumatisierten Tiere müssen über Wochen oder Monate aufgepäppelt werden, bevor sie in ein neues Zuhause vermittelt werden können.
Das Aussetzen oder Zurücklassen eines Haustiers ist nach dem Tierschutzgesetz eine Ordnungswidrigkeit, die mit Bußgeldern von bis zu 25.000 Euro geahndet werden kann. Führt das Aussetzen zu erheblichem Leid, handelt es sich um Tierquälerei – eine Straftat, die zusätzlich eine Freiheitsstrafe von bis zu drei Jahren zur Folge haben kann.
Wer verreisen kann, kann auch vorsorgen. Ein Tier ist Teil der Familie – geben Sie es niemals auf! Sollten Sie in einer schwierigen Lage sein, kommen Sie an unseren Beratungstagen zu uns. Gemeinsam finden wir einen Weg.